Im Konzernrechnungswesen ist eine Vielzahl von unterschiedlichen Buchungskreisen für verschiedene Einheiten oder Gesellschaften, zum Teil auf unterschiedlichen Produktivsystemen, buchhalterischer Alltag. Im Beispiel wurde die selbe Rechnung in zwei unterschiedlichen Bukrs gebucht und gezahlt.

Obwohl der Beleg in den wesentlichen Parametern (Fremdrechnungsnummer, Betrag, Kreditor und Datum) identisch ist, erkannten Maßnahmen der interne Validierung diese Doppelzahlung nicht. Es wurde nicht buchkreisübergreifend analysiert. Liegen die Bukrs auf unterschiedlichen Produktivsystemen, kann die systematische Analyse nur auf Basis definierter Datenabzüge, wie im vorliegenden Fall durch die EVV GmbH, erfolgen.
